Sandvik unterstützt Codelco mit Automations- und Digitalisierungslösungen, um den Kupfertagebau Chuquicamata untertage zu bringen
Sandvik wird AutoMine®- und OptiMine®-Lösungen für Codelcos Kupfertagebau Chuquicamata in Chile liefern. Ziel ist, das effizienteste und modernste Untertagebergwerk der Welt zu schaffen.
Codelco stellt zurzeit Chuquicamata von Tagebau auf Untertagebau um. Das Projekt ist Teil einer 10-Jahresstrategie, um die befindlichen Bergwerke des Unternehmens länger nutzen zu können. Die Inbetriebnahme ist für 2019 geplant.
Sandvik wird auf der Basis seiner renommierten AutoMine®- und OptiMine®-Produkte ein hochmodernes System für Produktionsautomatisierung bereitstellen, das Codelco einen voll automatisierten Betrieb seiner neuen Lader-Flotte vom Typ Sandvik LH621 ermöglicht. Das offene System integriert manuelle Prozesse und autonom arbeitende Maschinen in einer leistungsstarken Lösung durch AutoMine® und OptiMine®, eine Lösung, die volle Transparenz und Echtzeit-Überwachung über die Produktionsabläufe und Erschließungsarbeiten bietet.
„Das Potenzial unserer Bergwerke voll auszuschöpfen, ist Teil unseres Nachhaltigkeitsfokus und ein wesentlicher Faktor unserer Geschäftstätigkeit“, sagte Andrés Avendaño, Betriebsleiter für den Untertagebetrieb von Chuquicamata. „Automation und Optimierung sind entscheidende Voraussetzungen, wenn wir unsere Bergwerke so effizient wie möglich nutzen und dabei ein Höchstmaß an Sicherheit für unser Personal gewährleisten wollen.“
Startschuss für Sandviks und Codelcos gemeinsamer Automatisierungsinitiative war die weltweit erste Installation eines AutoMine® Ladesystems in Codelcos Kupfermine El Teniente 2004.
„Codelco war von Anfang an ein wichtiger Partner für uns“, erklärte Riku Pulli, Vice President Automation bei Sandvik Mining & Rock Technology. „Da wir die gleichen Visionen verfolgen, können wir unsere Partnerschaft auf diese fantastische Weise fortführen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Codelco den Bergbau durch Digitalisierung noch intelligenter, sicherer und produktiver machen zu können.“
Codelco ist der weltgrößte Kupferproduzent und kontrolliert circa 19% der weltweiten Kupfervorkommen. Der Bergbau-Konzern im Besitz des chilenischen Staates ist zudem der zweitgrößte Molybdänproduzent der Welt. 2018 lag die Jahresproduktion bei 24.000 Tonnen.
Als einer der globalen Marktführer bei Automationssystemen stellt Sandvik seit Jahrzehnten digitale Lösungen für den Bergbau bereit. AutoMine®, OptiMine® und “My Sandvik” sind aktuelle Beispiele, die in Hunderten von Bergwerken rund um den Globus im Einsatz sind.
Mit der AutoMine®-Produktfamilie können Kunden den Grad der Automatisierung in ihrem eigenen Tempo ausbauen. AutoMine® deckt alle Aspekte der Automatisierung ab – von der ferngesteuerten oder autonomen Bedienung einzelner Geräte über die Steuerung mehrerer Maschinen bis hin zur vollständigen Flottenautomatisierung mit automatischer Aufgabensteuerung und Verkehrsleitfähigkeit. AutoMine®-Anlagen können über 2,5 Millionen Betriebsstunden ohne irgendwelche verletzungsbedingte Ausfallzeiten vorweisen.
OptiMine® ist eine leistungsstarke Plattform mit digitalen Werkzeugen zur Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen und Abläufen im Bergbau. Sie integriert alle relevanten Daten in einer Quelle und liefert so Erkenntnisse, sowohl in Echtzeit als auch vorausschauend, die für Prozessverbesserungen genutzt werden können. OptiMine® ist offen und skalierbar. Der Kunde erhält so die Möglichkeit, flexibel und in eigenem Tempo vorzugehen und auch andere Geräte, Systeme und Netzwerke einzubinden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Riku Pulli
Vice President Automation
Sandvik Mining and Rock Technology
Tel:+358 407 519 040
E-Mail: riku.pulli@sandvik.com