Die neue 800i-Serie von Hochleistungskegelbrechern
Sandvik erweitert seine 800i-Serie von vernetzten Kegelbrechern um drei neue Hochleistungsmodelle. Jeder Brecher ist serienmäßig mit dem neuen Automations- und Konnektivitätssystem (ACS) ausgestattet.

Die neuen Premium-Kegelbrecher der Sandvik 800i-Serie zeichnen sich durch mechanische Verbesserungen, erweiterter Konnektivität, moderne Automationslösungen und der Rebuild-Option für die Maximierung der Maschinenverfügbarkeit und Nachhaltigkeit zu möglichst geringen Kosten aus.
Die 800i-Serie von Kegelbrechern wurde verbessert und um drei neue Modelle – CH830i, CH840i und CS840i – erweitert, damit in allen Bergbau- und Steinbruchanwendungen eine zuverlässige, intelligente Zerkleinerung gewährleistet ist. Die mit My Sandvik vernetzten Sandvik 800i Brecher versetzen Betriebsleiter und Bediener in die Lage, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen und Verbesserungsmöglichkeiten zur Steigerung der Maschinennutzung und -verfügbarkeit sofort zu erkennen.
Intelligentere Automation
Die vernetzten 800i Brecher sind serienmäßig mit der neuen Generation des Automations- und Konnektivitätssystems ACS (Automation and Connectivity System) ausgestattet. Das System überwacht und optimiert kontinuierlich die Brecherleistung und kontrolliert die komplette Schmieranlage, um Maschinenverfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Stärker als je zuvor
Die Betriebssicherheit der 800i-Serie wurde weiter verbessert. Für den Kunden heißt das noch mehr Zuverlässigkeit, höhere Verfügbarkeit und geringes Ausfallrisiko.
Vernetzte Kegelbrecher
Alle 800i Brecher sind mit der neuen ACS-Generation ausgerüstet und mit dem My Sandvik-Kundenportal vernetzt. Auf diese Weise können Betriebsleiter und Bediener auf alle wichtigen Daten zugreifen, die sie brauchen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Zugang zu My Sandvik erfolgt über Smartphone, Tablet oder Computer.
Sicherere und nachhaltigere Zerkleinerung
Verschraubte statt geschweißte obere und untere Gehäuseauskleidungen verkürzen die Zeit für den Austausch um 90 Prozent. Das Überdrucksystem verhindert das Eindringen von Staub. Der serienmäßige Offlinefilter hält das Öl sauberer und verlängert die Nutzungsdauer des Öls um bis zu einem Fünffachen. Mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch und mehr Betriebszeit durch intelligente Zerkleinerung machen die 800i-Serie zur sichereren und nachhaltigeren Wahl.
Alles neu oder so gut wie neu
Die Kegelbrecher der 800i-Serie können als komplett neue Modelle gekauft werden, oder man wählt eine REBORN-Lösung, bei der Sandvik einen befindlichen Brecher austauscht, jedoch die vorhandene Peripherie und Infrastruktur weiterverwendet. Diese Plug-and-Play-Installation minimiert die Störung des Betriebs und maximiert die Produktivität. Gleichzeitig lassen sich im Vergleich zu einem komplett neuen Brecher bis zu 40 Prozent Kosten sparen.
SANDVIK 365
Unser Wartungsvertrag bietet dem Kunden Betriebssicherheit, niedrige Betriebskosten und eine lange Lebensdauer der Maschine. Mit Sandvik 365 lässt sich das Potenzial des Brechsystems 365 Tage im Jahr voll ausschöpfen und die Produktivität um bis zu 10 Prozent steigern.
„Neue digitale Technologien werden die Arbeitsweise von Bergwerken und Steinbrüchen verändern. My Sandvik ist der erste große Schritt, um Einblicke in die Produktivität und die vorausschauende Wartung zu gewinnen, und das wird unsere Branche voranbringen. Wir freuen uns, unseren Kunden einen Service bereitstellen zu können, der sich spürbar auf ihre Rentabilität auswirken wird.“
Mats Dahlberg
Vice President Lifecycle Service
Stationary Crushing and Screening
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Magnus Holst
Marketing Manager Lifecycle Services
Stationary Crushing and Screening
Tel: +46 (0) 40 406846
E-Mail: magnus.a.holst@sandvik.com