Spitzenleistung in Kraft und Performance: Sandvik präsentiert den weltweit ersten 18-Tonnen-Batterielader, den LH518B
Sandvik stellt seinen neuen batterieelektrischen Lader vor, den 18 Tonnen LH518B. Der völlig neue Lader ist das Ergebnis von Sandviks jahrzehntelanger Erfahrung im Maschinenbau, gepaart mit Artisan Vehicle's innovativer Antriebsstrangtechnologie und Batteriesystem-Know-how.

Die Maschine überdenken, nicht die Mine
Der LH518B von Sandvik wurde von Grund auf komplett um das Artisan™-Batteriesystem und den elektrischen Antriebsstrang des Laders herum konstruiert, um die Möglichkeiten, die die Batterietechnologie bietet, optimal zu nutzen. Es reichte nicht aus, einige Komponenten zu ersetzen oder nur einen Teil der Ausrüstung neu zu konstruieren: Die Konstrukteure waren gezwungen, die gesamte Maschine neu zu überdenken. Wenn der OEM die Maschine neu überdenkt, bedeutet es für den Kunden, dass er nicht seine gesamte Infrastruktur in der Mine neu überdenken muss. In der Praxis sind für den Wechsel der Laderbatterie dank der patentierten AutoSwap-Funktion keine Kräne oder Gabelstapler erforderlich.
Unerreichte Produktivität
Der neue batterieelektrische Lader LH518B verfügt über eine für seine Größe außergewöhnliche Kapazität: Dank seiner konstruktiven Lösungen passt der Lader in einen 4,5 x 4,5 Meter Querschnitt und kann Lasten von 18 Tonnen tragen. Neben einem innovativen Ausleger- und Schaufelsystem verfügt der LH518B über einen unabhängigen Front- und Heckantrieb, der eine hohe Nutzlastkapazität bei gleichzeitig niedriger Gesamthöhe ermöglicht.
Für höchste Produktivität ist der LH518B mit drei Permanentmagnetmotoren mit 2000 Nm ausgestattet. Da kein Drehmomentwandler, Getriebe oder Motor hochgefahren werden muss, ist der Lader schnell und wendig. Es gibt keine auf der installierten Leistung basierenden Emissionsbeschränkungen, die die Auswahl der Elektromotoren einschränken. Dadurch wird der Einsatz der leistungsstärksten verfügbaren Motoren ermöglicht, die für die Bedingungen unter Tage geeignet sind.
Schneller und einfacher Batterie-AutoSwap und AutoConnect
Der LH518B ist mit AutoSwap ausgestattet, einem patentierten Selbstwechselsystem für das Artisan™-Batteriepaket. Der Batteriewechsel erfolgt schnell und einfach mit minimalem manuellem Aufwand: Der Batteriewechsel dauert nur ca. 6 Minuten und kann in einer Ausweichbucht oder. Die brandneue AutoConnect-Funktion, die erstmals für den LH518B verfügbar ist, macht den Wechsel noch einfacher und schneller, indem sie das Batteriepaket automatisch an die Maschine anschließt und abkoppelt. Abgesehen vom Ab- und Anstecken des Ladegeräts muss der Fahrer die Kabine nicht verlassen. Dadurch wird sowohl der Aufwand als auch das Unfallrisiko beim Wechselvorgang deutlich gesenkt.
Der rein batteriebetriebene Lader trägt dazu bei, Wärme und Emissionen unter Tage zu reduzieren, was den Bergwerken hilft, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Bewetterungskosten zu senken. Das robuste Batteriepaket verwendet Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) und ist speziell für den Einsatz im Untertagebau konzipiert.
Von der Innovation zur Globalisierung von batterieelektrischen Fahrzeugen
Derzeit erweitert Sandvik das Angebot an BEV-Ladern und -Muldenkippern und bereitet sich auf den Eintritt in neue Marktbereiche vor, was schrittweise und modellweise erfolgen wird. Wenn die Batterielader und -muldenkipper auf neuen Märkten eingeführt werden, wird Sandvik bereit sein, seinen Kunden vollen Produktsupport und Aftermarket-Service zu bieten.
Turku, Finnland, 29. September 2020
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Katja Rivilä
Product Marketing, Load and Haul
Tel: +358445357738
e-Mail: katja.rivila@sandvik.com