Direkt zum Inhalt springen

Salzbergwerk Heilbronn erhöht die Sicherheit unter Tage mit dem OEM Newtrax Advanced Proximity Detection System (APDS)

Das Salzbergwerk in Heilbronn, die Südwestdeutsche Salzwerke AG, einer der größten Salzproduzenten Westeuropas, hat das OEM Newtrax Advanced Proximity Detection System (APDS) erfolgreich in Betrieb genommen und damit die bestehende Sicherheitstechnik des Bergwerks unter Tage erweitert.

Mit einer beachtlichen Produktionskapazität von fast 5 Millionen Tonnen pro Jahr sieht sich das Bergwerk Heilbronn typischen Sicherheitsherausforderungen gegenüber, die durch die eingeschränkte Sicht und die Interaktion zwischen leichten und schweren Fahrzeugen während des Betriebs entstehen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat das Bergwerk das Newtrax APDS eingeführt, um das Risiko von Fahrzeugkollisionen zu reduzieren und eine sicherere Arbeitsumgebung für alle Mitarbeiter zu gewährleisten.

„Sicherheit hat im Heilbronner Bergwerk oberste Priorität, und das Newtrax Advanced Proximity Detection System hat sich als wertvolle Ergänzung für unseren Betrieb erwiesen“, sagt Christian Pönisch, Bergbauingenieur bei der Südwestdeutsche Salzwerke AG. „Seine Fähigkeit, Kollisionen zu vermeiden und das Situationsbewusstsein zu verbessern, hat unsere Erwartungen erfüllt. Besonders beeindruckt sind wir von der Skalierbarkeit des Systems und der Unterstützung durch das Sandvik-Team in Deutschland, das maßgeblich zum erfolgreichen Einsatz und Betrieb beigetragen hat. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen planen wir bereits die nächste Ausbaustufe des Systems.

Die skalierbare OEM-agnostische Sicherheitslösung wurde entwickelt, um die Sicherheit zu erhöhen und die Betriebseffizienz zu optimieren. Sie ermöglicht eine fortschrittliche Annäherungserkennung und bietet sowohl beratende als auch eingreifende Kontrollen für einen sichereren und effizienteren Betrieb. Diese innovative Technologie wurde entwickelt, um das Risiko von Verletzungen, tödlichen Unfällen und Kollisionen zwischen Fußgängern, leichten Fahrzeugen und schweren Maschinen in komplexen untertägigen Umgebungen zu verringern. Das System bietet ein beispielloses Maß an Situationsbewusstsein und -kontrolle, um die Sicherheit von Fußgängern zu gewährleisten und Kollisionen zwischen leichten und schweren Fahrzeugen zu reduzieren.

In Kombination mit der Standortverfolgung, die Teil von OptiMine® MDP ist, ermöglicht APDS den Bergwerksaufsehern und dem Sicherheitspersonal, Risikobereiche zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, was die Sicherheit und die betriebliche Effizienz erheblich verbessert.

„Der Einsatz im Heilbronner Bergwerk unterstreicht die Bedeutung unserer OEM-agnostischen Lösung für die Erhöhung der Sicherheitsstandards“, sagt Malte Huben, Business Line Manager, Automation Northern Europe, Sandvik Mining and Rock Solutions. „Durch die effektive Bewältigung kritischer Sicherheitsprobleme schützt APDS nicht nur die Arbeiter, sondern minimiert auch die Ausfallzeiten und ermöglicht einen reibungsloseren und effizienteren Betrieb. Das Team des Heilbronner Bergwerks hat ein enormes Engagement für die Verbesserung der Sicherheitsstandards gezeigt, und wir freuen uns, dass wir ihre Vision einer sichereren und produktiveren Bergbauumgebung weiterhin unterstützen können.“

Mit der Implementierung des Newtrax APDS setzt die Südwestdeutsche Salzwerke AG einen Maßstab für Sicherheit und operative Exzellenz im Untertagebau. Der Einsatz von Newtrax APDS unterstreicht das Engagement des Unternehmens für den Schutz seiner Mitarbeiter und demonstriert gleichzeitig den Wert von Innovation und Zusammenarbeit bei der Förderung nachhaltiger Bergbaupraktiken.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Mutale Chilufya
Director Marketing and Communications, Business Unit Automation
Sandvik Mining and Rock Solutions
E-Mail: mutale.chilufya@sandvik.com

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.